Prophylaxe

Regelmäßiges, richtiges Zähneputzen ist das A und O für gesunde Zähne. Wir bringen Kindern auf spielerische Weise bei, was sie bei der Zahnpflege beachten müssen. In der Behandlung von Kindern und Heranwachsenden wählen wir eher anthroposophische Mittel und Medikamente sowie orientieren uns an der Naturheilkunde.
Milchzahnpflege
Damit Kinder direkt sehen, wo sich überall Beläge auf den Zähnen bilden, verwenden wir spezielle Einfärbe-Tabletten. Mit den Farbindikatoren ist schnell zu erkennen, an welchen Stellen nur selten geputzt wurde und wo sich Ablagerungen befinden. Wir empfehlen für die optimale Mundhygiene auch bei der Milchzahnpflege elektrische Zahnbürsten für Kinder.
Karies-Vorsorge
Mindestens alle 6 Monate sollten Sie mit Ihrem Kind zur Vorsorge-Kontrolle in unsere Praxis kommen. So können wir rechtzeitig kariöse Stellen entdecken und eventuell falsches Putzverhalten korrigieren.
Wir üben mit den Kindern richtiges Zähneputzen und nehmen einem gewissen Alter zum Schutz des Zahnschmelzes eine Fluoridierung der Zähne vor.
Zahnputz-Schule
Mit einer guten elektrischen Zahnbürste fällt das richtige Zähneputzen leichter. Kinder putzen dann länger und intensiver. Die Reinigung ist effektiver als das Putzen per Hand. Egal ob mit elektrischer oder mechanischer Zahnbürste, die Kinder sollten einige grundlegende Haltungen der Bürste beachten. Wir empfehlen die Bass-Technik, bei der die Borsten im Winkel von 45°C auf den Zahnfleischrand gesetzt werden. Mit rüttelnden Bewegungen werden Verunreinigungen und Plaque gelockert und anschließend zu den Kauflächen hin weggebürstet. So werden auch die Zahnzwischenräume gereinigt.
In unserer Zahnarztpraxis motivieren wir die Kinder zum regelmäßigen Putzen. Sie lernen spielerisch und mit Spaß, wie sie ihre Zähne am besten reinigen.