Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Allen unseren Patienten empfehlen wir, regelmäßig die professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Praxis durchführen zu lassen.
Wir reinigen und pflegen Ihre Zähne, wie Sie es zu Hause auch bei sorgfältigstem Putzen nie erreichen könnten.
Die PZR ist intensiver als eine Zahnstentfernung und dient dem langfristigen Schutz und Erhalt Ihrer Zähne.
Professionelle Zahnreinigung in 5 Schritten
Unsere speziell ausgebildeten zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistentinnen übernehmen die PZR. Zunächst werden alle weichen und verhärteten Zahnbeläge vollständig entfernt. Danach befreien wir die Zahnoberflächen von Verfärbungen und Ablagerungen. Jeder Zahnzwischenraum und jede schwer zugängliche Stelle wird sorgfältig gereinigt. Anschließend polieren und glätten wir die Zahnoberflächen, damit sich nicht so schnell neue Bakterien festsetzen können. Zum Abschluss der PZR behandeln wir alle Zahnoberflächen mit einem wirkungsvollen Fluoridlack, der eine Schutzschicht auf dem Zahnschmelz bildet.
Für einen nachhaltigen Erfolg sollte die PZR zweimal im Jahr durchgeführt werden. Für Patienten mit Vorerkrankungen wie Parodontose empfehlen wir die PZR alle drei Monate.
Behandlung von überempfindlichen Zähnen
Sie leiden unter schmerzempfindlichen Zähnen? Freiliegende, mikroskopisch kleine Kanälchen, die sogenannten Dentinkanälchen, sind die Ursache. Treffen heiße, kalte, saure oder sehr süße Lebensmittel auf die Dentinkanälchen, wird der Zahnnerv gereizt. Ein stechender Schmerz ist die Folge. Selbst Zähneputzen oder eine professionelle Zahnreinigung können dann zur Tortur werden.
In einem solchen Fall trägt Dr. Baumann das Zahngel CURODONT D’SENZ vor der professionellen Zahnreinigung auf Ihre Zähne auf. Das Gel wird entweder mit dem Applikator oder dem Finger aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von max. 2 Minuten lassen sich die ersten Ergebnisse feststellen. Es bildet sich eine feste Schutzschicht. Die Reizweiterleitung durch Berührung, Kälte oder Wärme wird erheblich reduziert.
Für den dauerhaften Schutz bestreichen Sie Ihre Zähne ein- bis dreimal täglich mit CURODONT D’SENZ. Die Behandlung sollte solange fortgeführt werden, bis der Zahn nicht mehr übersensibel auf Reize reagiert. Mit der Zeit bildet sich eine Art Versiegelung auf dem Zahn.
Schmerzfreie Kariesbehandlung nach der PZR
Dr. Baumann nutzt eine schmerzfreie Behandlungsmethode zur Bekämpfung von Initialkaries. CURODONTTM REPAIR ist eine Lösung, die nach der professionellen Zahnreinigung auf die demineralisierten Zähne aufgetragen wird. Dort dringen Peptide aus natürlichen Aminosäuren in den Zahnschmelz ein und setzen die natürliche Remineralisation wieder in Gang.
Erfahren Sie mehr zu dieser Anwendung unter Kariesremineralisation.