Dr. Harald Baumann | Erlanger Str. 35 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921 – 511 074 | info@praxis-baumann.de

aktueller Notdienst: : 116 117

Kariesremineralisation

Kariesremineralisation

Pinseln statt Bohren

Gehen Sie präventiv gegen Karies vor!

Der Mensch verfügt über einen natürlichen Kariesschutz. Die Remineralisation erfolgt durch den Speichel. Das darin enthaltene Calcium und Phosphat wird vom Zahnschmelz aufgenommen. Dadurch werden Säureangriffe durch Bakterien abgehalten. Bei einem starken Ungleichgewicht zwischen De- und Remineralisation können länger andauernde Säureangriffe zu einem Mineralienabbau führen. Der Zahnschmelz wird porös und erste Kariesläsionen bilden sich. Wenn klassische Präventivmaßnahmen nicht mehr helfen, greifen viele Zahnärzte zu Bohrer und Kunststoffpräparaten.

Dr. Baumann setzt bereits bei der Bekämpfung der Initialkaries an. Dazu nutzt er die non-invasive, schmerzfreie und damit patientenfreundliche Lösung von CURODONT. Die CUROLOX® TECHNOLOGY, die in allen CURODONT-Produkten enthalten ist, setzt die natürliche Regeneration der Zahnhartsubstanz wieder in Gang. Die Wirkung der Präparate wurde von mehreren klinischen Studien eindeutig bewiesen.

CURODONTTM REPAIR bildet nach dem Auftragen ein biometrisches Netz auf der Zahnoberfläche. Die Peptide aus natürlich vorkommenden Aminosäuren verbinden sich mit dem Zahnschmelz. Von dort ziehen sie aktiv das Calcium und die Phosphate aus dem Speichel. Die neu initialisierte Remineralisation regeneriert in den Folgemonaten den angegriffenen Zahnschmelz und verhindert, dass der Karies weiter fortschreitet.

Die Anwendung von CURODONTTM REPAIR ist unkompliziert:

Nach der professionellen Zahnreinigung wird auf die betroffenen Zahnoberflächen Natriumhypochlorit 3% für 20 Sekunden aufgetragen. Nach dieser zweiten Reinigung findet eine Schmelzätzung mit Posphorsäuregel 35-37% statt. Dadurch wird die Zahnoberfläche durchlässig, sodass CURODONTTM REPAIR besser eindringen kann. Erst im Anschluss wird die CURODONTTM REPAIR-Lösung auf den defekten Zähnen verteilt. Die Einwirkzeit beträgt ca. 5 Minuten.

Der Patient kann direkt nach der Anwendung bereits wieder ganz normal essen und trinken. Fluoridhaltige Zahnpflegeprodukte unterstützen die Regeneration des Zahnschmelzes in den Folgemonaten. Um das Ergebnis zu optimieren, kann CURODONTTM REPAIR im Abstand von jeweils 3 bis 6 Monaten erneut aufgetragen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden