Dr. Harald Baumann | Erlanger Str. 35 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921 – 511 074 | info@praxis-baumann.de

aktueller Notdienst: : 116 117

Endodontie

Endodontie

Zu den häufigsten endodontischen Behandlungen gehören in unserer Praxis die Wurzelkanalbehandlungen sowie deren Revisionen und Erneuerungen. Ziel ist dabei immer die Zahnerhaltung. Dr. Harald Baumann verfügt über langjährige Erfahrungen in der fachgerechten Behandlung von Zahnwurzel-Erkrankungen. Zusammen mit seinem eingespielten Praxis-Team bietet er Ihnen erstklassige medizinische Versorgung und Sicherheit.

Dank eines Dentalmikroskops können endodontische Behandlungen besonders präzise ausgeführt werden Sehen Sie mehr dazu in unserer Mediathek.

Wurzelkanalbehandlungen

Eine Wurzelbehandlung wird bei einer irreversiblen Entzündung des Zahnmarks notwendig. Eine solche Entzündung kann auftreten, wenn Bakterien in eine kariöse Stelle, also von der Krone her in den Zahnnerv eindringen und den Zahnhalteapparat schädigen. Auch eine entzündete Zahntasche, in der sich die Bakterien sammeln, kann Ausgangspunkt für die Schädigung des Zahnnervs sein. In jedem Fall empfehlen wir zur Vorbeugung die regelmäßige Kontrolle sowie sorgfältige Mundhygiene durch unsere Professionelle Zahnreinigung.

Bei der Wurzelkanalbehandlung werden zunächst die Bakterien sowie abgestorbenen Nerven und Blutgefäße unter örtlicher Betäubung entfernt. Nach dieser Reinigung wird der ausgehöhlte Wurzelkanal mit Füllmaterial, also Kunststoff oder Sealer (Füllpaste) und Guttapercha – dem eingedickten Milchsaft tropischer Bäume – abgedichtet. Er bleibt dauerhaft verschlossen, so dass keine neuen Bakterien eindringen können.

Dr. Baumann verfügt ebenso über viel Erfahrung in der Revision von Wurzelkanalbehandlungen. Wenn z. B. Kanäle übersehen, nicht ausreichend bearbeitet oder gereinigt wurden, kann es zu einer erneuten Infektion kommen. In diesem Fall ist eine weitere Behandlung wichtig, um den Zahn zu erhalten.

Hochmodernes Dentalmikroskop

Ab sofort setzen wir für endodontische Behandlungen das technisch hochmoderne Dentalmikroskop ein. Mithilfe des Mikroskops können wir noch detaillierter arbeiten – bei der kontrollierten Reinigung, beim Füllen und Verschließen des Wurzelkanals.

Zusätzlich können wir viele Beschwerden schon früh diagnostizieren und behandeln, z. B. Spalten, Risse und Lockerungen von Füllungen sowie kariöse Stellen an schwer zugänglichen Punkten im Mundraum. Durch minimalinvasive Restaurationen, Versiegelungen und Füllungen unter Einsatz des Dentalmikroskops können wir in überdurchschnittlich vielen Fällen die Zahnsubstanz erhalten.

Hygiene und Sicherheit

Neueste Studien haben ergeben, dass beim Mehrfachgebrauch von endodontischen Reamern und Feilen – trotz maschineller Aufbereitung und Sterilisierung – eine Übertragung von Prionen theoretisch möglich ist. Dabei handelt es sich um organische Gifte, enthalten in Blut- und Geweberesten an den Instrumenten. Rückstände wie residuelles Protein und residuelle Blutreste könnten somit Krankheiten wie die Creutzfeld-Jakob-Krankheit hervorrufen. Um das Risiko einer Übertragung auszuschließen, verwenden wir in unserer Zahnarztpraxis nur Einmal-Feilen!