Kindersprechstunde

In der Kindheit legen wir den Grundstein für sorgfältiges Zähneputzen, lebenslanges Bewusstsein für Zahngesundheit und ein vertrauensvolles Verhältnis zum Zahnarzt. Machen Sie wie gewohnt einen Termin mit uns aus. Wir nehmen uns für unsere kleinen Patienten besonders viel Zeit. Dr. Baumann und alle Mitarbeiterinnen gehen mit den Kindern sehr einfühlsam um. Jedes Kind reagiert unterschiedlich auf die ungewohnte Umgebung beim Zahnarzt. Während einige ganz offen sind, sind andere eher schüchtern und ängstlich. Wir gehen auf jedes Kind individuell ein. Wir schaffen durch Empathie und Verständnis eine ruhige, freundliche Atmosphäre, in der Ihr Kind Vertrauen aufbauen kann. Wir wissen, wie wichtig dieses Vertrauen zum Zahnarzt für das gesamte spätere Leben ist. Nur wer regelmäßig seine Zähne kontrollieren und sich zahnmedizinisch behandeln lässt, kann auch im hohen Alter noch von gesunden Zähnen profitieren.
Schonende Behandlungen ohne belastende Vollnarkose
Auch bei der Behandlung unserer kleinen Patienten bleiben wir unserem ganzheitlichen Konzept treu. Deshalb verzichten wir in unserer Praxis auf Vollnarkosen. Gerade für Kinder stellt eine Vollnarkose eine schwere Belastung für den gesamten Organismus dar. Neben den Gefahren, die eine Vollnarkose birgt, ist der Einsatz einer solchen Narkose für die zahnärztliche Behandlung Ihres Kindes meist sogar unnötig.
Wir nehmen die Ängste und Sorgen unserer kleinen und großen Patienten stets ernst – und wirken den Ängsten vor einer Behandlung so entgegen. Wir erklären alle Behandlungsschritte und beruhigen die Kinder, sodass in den meisten Fällen eine örtliche Betäubung völlig ausreicht.
Angstfrei zum Zahnarzt – mit Lachgas
Wussten Sie schon, dass unser gesamtes Praxisteam ausführlich für die Behandlung mit Lachgas geschult ist? Überall auf der Welt wird Lachgas als Sedierung für einen entspannten Besuch beim Zahnarzt genutzt. Der Vorteil: Lachgas ist ebenfalls für Kinder sehr gut geeignet. Die Behandlung mit Lachgas löst Ängste und Verkrampfungen, reduziert das Schmerzempfinden und minimiert den Würgereiz. Gerade für Kinder empfiehlt sich diese Art der Sedierung, da alle lebensbedrohlichen Risiken einer Vollnarkose entfallen. Unangenehme Eingriffe beim Zahnarzt gehen so schmerzfrei, wie im Fluge vorüber und die Wirkung des Lachgases lässt nach Behandlungsende schnell nach. Die kleinen Patienten können dann nach wenigen Minuten unbelastet den Nachhauseweg antreten.
Sie interessieren sich für unsere Kindersprechstunde oder haben noch Fragen zur Sedierung mit Lachgas? Gerne hilft Ihnen unser Praxisteam weiter.