Dr. Harald Baumann | Erlanger Str. 35 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921 – 511 074 | info@praxis-baumann.de

aktueller Notdienst: : 116 117

Homöopathie, Akupunktur & Co.

Homöopathie, Akupunktur & Co.

Zur Unterstützung der zahnärztlichen Behandlung empfehlen wir Ihnen die homöopathische Medizin.

Dr. Harald Baumann kooperiert mit der Heilpraktikerin Doris Sonja Pöllath, die in eigener Praxis in Ützdorf bei Weidenberg behandelt. Naturheilkundliche Therapien stellen eine sinnvolle Ergänzung der Zahnarzt-Behandlung dar, da sie den Organismus als Ganzes stärken. Entgiftungsprozesse werden stimuliert, die Körperfunktionen ausbalanciert und allgemein die Selbstheilungskräfte angeregt. Dr. Baumann und Doris Sonja Pöllath beraten Sie im Vorfeld der Behandlung ausführlich über Ablauf und Nutzen der jeweiligen homöopathischen Therapieformen.

Anthroposophische Medizin

Die Anthroposophische Medizin beruht auf den Erkenntnissen Rudolf Steiners. Die Grundlage der anthroposophischen Heilkunst ist der ganze Mensch, mit Körper, Seele und Geist.

Sie will bewirken, dass der Organismus – wo immer es möglich und sinnvoll ist – eine Krankheit aus eigener Kraft überwindet. Dabei geht es vor allem darum, die Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Abwehrkräfte zu stärken. Anthroposophische Arzneimittel spielen dafür eine wichtige Rolle.

Alle anthroposophischen Arzneimittel sind darauf ausgerichtet, die Selbstheilungskräfte des Organismus anzuregen.

In diesem Sinne ist Anthroposophische Medizin eine Therapierichtung, bei der es um das Gesundbleiben und Gesundwerden geht, und nicht allein um das Beseitigen von Krankheiten oder deren Symptomen.

www.wala.de

Schüßler-Salze

Bei den Schüßler-Salzen handelt es sich um Präparate mit Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung. Die Behandlung mit diesen Salzen geht auf Wilhelm Heinrich Schüßler zurück. Er entwickelte Ende des 19. Jh. die Theorie, dass Krankheiten durch Ungleichgewicht und Mangelzustände in den Körperzellen entstehen.

Um diese Störungen im Mineralhaushalt der Zellen auszugleichen, sollen gezielt Mineral- und Nährstoffe zugeführt werden. Neben den 12 Basis-Salzen gibt es 15 biochemische Ergänzungsmittel. So kann umfassend der Bedarf an Mineral- und Nährstoffen gedeckt werden sowie die Selbstheilungsenergie des Körpers aktiviert werden.

Homöosiniatrie (Injekto-Akupunktur)

Die Homöosiniatrie bedient sich der Akupunktur und der Homöopathie.

Hierbei werden zwei naturheilkundliche Therapieformen, nämlich Homöopathie und Akupunktur miteinander kombiniert. Es werden in der Regel homöopathische Komplexmittel in Akupunkturpunkte appliziert.

Dadurch werden Akupunkturpunkte genutzt, um mit Komplexmitteln sogenannte heilende Depots zu setzen.

Homöopathische Komplexmittel:
www.hevert.de

Biologische Allergietherapie

Die Biologische Allergietherapie setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Phasen zusammen. Ziel der Therapie ist die Entlastung und Stärkung des Immunsystems. Außerdem werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Die einzelnen Behandlungsschritte sind so angelegt, dass sie aufeinander aufbauen. Durch diese Vorgehensweise soll der Organismus wieder reaktionsfähig gemacht werden.

Zu den Verfahren, die bei einer biologischen Allergietherapie zur Anwendung kommen können, gehören:

– Homöopathie
– Schüßler-Salze
– Anthroposophische Medizin
– Injekto-Akupunktur

Biologische Schmerztherapie

Der Ansatz der Biologischen Schmerztherapie liegt nicht alleine in der Gabe von Schmerzmitteln sondern in der Beseitigung von Verschlackungen, Verspannungen und Übersäuerungen.

Je nach Schmerzart und Patient kommt eine gezielte medizinische Auswahl von naturheilkundlichen Behandlungsmethoden zur Reduzierung körperlich belastender chemischer Schmerzmittel und zur Aktivierung der Selbstheilung zur Anwendung.

Akupressur

Die Akupressur gehört zu den Vorläufern der Akupunktur und wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der japanischen Medizin angewandt. Sie greift auf das Wissen um die Meridiane – die Leitbahnen im Körper – zurück. Mit den Fingerkuppen werden spezielle Druckpunkte auf den Meridianen oder Schmerzpunkte auf Muskeln oder Sehnen gedrückt.
Besonders effektiv ist die Akupressur der Reflexzonen an Ohrmuschel, Händen und Füßen. Jede Zone spiegelt bestimmte Organe wieder, die durch die Akupressur positiv beeinflusst werden können.

Psychotherapeutische Beratung und Therapie

Mit unterschiedlichen Schwerpunkten u.a. bei:

– Angststörungen (z.B. Zahnarztbesuch oder Behandlung)
– Schlafstörungen
– Erschöpfungszuständen
– Schulproblemen
– Konzentrationsstörungen
– Stressbewältigung
– Psychischen Aspekten chronischer Schmerzen

Durch das umfassende Angebot diverser Behandlungen können unsere Patienten ganzheitlich betreut werden.